Filter hinzufügen
Kos, die Geburtsinsel des berühmten Hippokrates, zieht Jahr für Jahr Reisende in seinen Bann. Ausgezeichnete Hotels und wunderschöne Strände locken zu einem erholsamen Ferien auf Kos.
Die beliebtesten Strände auf Kos sind die langen Sandstrände der Nordküste zwischen Kap Skandári und Mastichári. Einige Reisende suchen aber auch die einsamen Badebuchten im Westzipfel der Insel hinter Kéfalos auf. Oder sie besuchen die kleinen Dörfer Pilí, Zía und Lagoúdi am Rande des Díkeos-Gebirges im Herzen der Insel, von wo aus sich auch der Díkeos erwandern lässt, der mit seinen 846 Metern der höchste Gipfel der Insel ist. Durch die Inselhauptstadt Kos zu streifen, ist etwa so, als würde man durch ein Freilichtmuseum gehen, dass mehr als 2000 Jahre Geschichte zeigt: Hier sind die Ruinen aus hellenistischer und römischer Zeit, das mächtige Kastell am Hafen, Sinnbild der Macht von Byzanz und Johannitern, die einst Kos beherrschten. Da ragen spitze Minarette gen Himmel, Ausdruck einer mehrhundertjährigen türkischen Besatzungszeit. Und hoch oben über Kos, vier Kilometer westliche Richtung, liegt „Asklepieion“, die „antike Kurklinik“ des Hippokrates. Dort wurde der Gott der Heilkunst ‚Asklepios’ verehrt, und Kranke wurden nach den Prinzipien des Hippokrates behandelt. Noch heute kann die Platane besichtigt werden, in deren Schatten er der Legende nach seine Schüler unterrichtet haben soll. Buchen Sie jetzt gleich Ihre Kos Ferien und reisen Sie durch die antike Geschichte.
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.