Reiseverlauf
1. Tag: Lebendiges Paleochora. Individuelle Fluganreise nach Heraklion oder Chania. Fahrt nach Paleochora entweder mit dem Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
2. Tag: Einsame Küsten und vergessene Heiligtümer (Aufstieg: 574 m, Abstieg: 580 m, Länge: ca. 16 km, Dauer: ca. 5,5 Std.). Erlebe heute die einzigartige Flora und Fauna der Region sowie das kristallklare Wasser in Lissos. Wandere bergauf bis zum Kap Flomes, ein vorspringender Ausläufer der Steilküste - eine tolle Aussicht ist garantiert. Auf der Landzunge befinden sich die Ruinen des antiken Lissos mit dem Asklepios Tempel und der ehemaligen Quelle des Heiligtums. Eine friedliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Der Fernwanderweg E4 verläuft durch die grüne Lissos Schlucht in einem ausgetrockneten Flussbett. Wandere durch die beeindruckenden Felswände und am Ende erreichst du das Etappenziel Sougia mit seinen gemütlichen Cafés und Tavernen. (Frühstück)
3. Tag: Landschaftliches Highlight: Sougia – Schlucht Agia Irini – Omalos (Aufstieg: 1284 m, Abstieg: 259 m, Länge: ca. 23,4 km, Dauer: ca. 8 Std.). Die Agia Irini-Schlucht beweist einen tiefen Einschnitt durch die westlichen Ausläufer der imposanten Weißen Berge und bezaubert mit ihren Pinienbäumen, Platanen und Oleander. Du wanderst im Schatten der Bäume wieder 1000 m bergauf. Das Omalos-Plateau ist faszinierend - Pinien, Ahorn- und Eichenbäume, die sich inmitten von imposanten Berggipfeln abwechseln. Für die Übernachtung in Omalos: Dein Gepäck wird von Sougia direkt nach Agia Roumeli befördert, daher nur das Notwendigste in deinen Rucksack für heute einpacken. (Frühstück)
4. Tag: Die Samaria-Schlucht (Aufstieg: 105 m, Abstieg: 1334 m, Länge: ca. 14,7 km, Dauer: ca. 5 Std.). Es erwartet dich eine mittelschwere Wanderung mit leicht begehbaren Wegen, welche dennoch eine gute Grundkondition erfordert- ein einzigartiges Naturerlebnis. Die mit Abstand am meisten frequentierte Schlucht öffnet in der Regel von Mai bis Oktober, wird aber bei schlechten Wetterbedingungen aus Sicherheitsgründen von den Behörden geschlossen. Am besten ganz in der Früh den Tag beginnen, um am Ende der Wanderung, in Agia Roumeli, das Meer zu genießen und die traditionelle Küche zu kosten. (Frühstück)
5. Tag: Klassiker der Südküste: Agia Roumeli - Loutro (Aufstieg: 472 m, Abstieg: 504 m, Länge: ca. 15,9 km, Dauer: ca. 5,5 Std.). Eine eindrucksvolle Wanderung am Fuß der steil abfallenden Küstenberge, vorbei an kleinen und großen Kieselstränden und der sehenswerten byzantinischen Kirche des Agios Pavlos. Kieferbäume bieten herrlichen Schatten und wechseln das Landschaftsbild ab. In der abgelegenen Marmara Bucht hast du dir einen Badestopp sowie auch ein köstliches Mahl, in der oberhalb gelegenen Taverne, verdient. Du wanderst weiter, immer der Küste entlang, bis zum Etappenziel Loutro. Das ehemalige Fischerdorf liegt in einer sichelförmigen Bucht mit klarem Wasser und ist autofrei.(Frühstück)
6. Tag: Wild und schroff: die Aradena Schlucht (Aufstieg: 978 m, Abstieg: 957 m, Länge: ca. 20,6 km, Dauer: ca. 8 Std.). Du steigst zum Dorf Anopolis auf 580 m Höhe hinauf, um anschließend einem felsigen Weg zur Südküste hinunter zu folgen. Genieße den traumhaften Blick über das Lybische Meer, Loutro und zur Insel Gavdos. Nach den Ruinen des fast verlassenen Dorfes Aradena, beginnt die Wanderung durch die Aradena-Schlucht an einem Flussbett vorbei, bis du wieder Loutro an der Küste entlang erreichst. (Frühstück)
7. Tag: Spektakuläre Küstenwanderung: Loutro - Chora Sfakion (Aufstieg: 262 m, Abstieg: 244 m, Länge: ca. 7,6 km, Dauer: ca. 3 Std.). Während der Wanderung laden 2 schöne Strände zum Baden ein. Hinter dem Strand überwindest du wenige Höhenmeter, die das kleine Kap Poutna umrunden. Der Süßwasser-Strand Glika Nera, ist von fast senkrecht verlaufenden, spektakulären Steilwänden eingeschlossen und enthält großes, wie schon der Name sagt, Süßwasservorkommen. Der Pfad schlängelt sich durch riesige Felsblöcke, steigt dann auf einen alpinen Pfad und ausgesetzt weiter bis nach Chora Sfakion. Hierfür solltest du schwindelfrei sein. Im Hafen des kleinen Ortes findest du einige Tavernen und einen kleinen Markt. (Frühstück)
8. Tag: Abschied nehmen von Kreta. Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück, individuelle Fahrt zum Flughafen Heraklion oder Chania oder Verlängerung in einem unserer TUI-Hotels. (Frühstück)