Reiseverlauf
1. Tag: Teneriffa Süd – Puerto de la Cruz (ca. 95 km). Nach Ankunft am Teneriffa Süd übernehmen Sie den von Ihnen gebuchten Mietwagen und fahren direkt in den Norden der Insel, nach Puerto de la Cruz. Hier verbringen Sie die nächsten drei Nächte. Nach dem Einchecken im Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag: Puerto de la Cruz – La Orotava – Las Cañadas – La Esperanza – El Sauzal – Lago Martiánez – Puerto de la Cruz (ca. 170 km). Nach dem Frühstück beginnen Sie ihre erste Etappe in das immergrüne Tal von La Orotava, eines der ältesten Ortschaften der Insel. Seine Straßen und Gebäude mit ihrem Terrassencafés sind allesamt Denkmäler der vergangenen kulturellen Pracht. Besuchen Sie das Herrenhaus Casa de los Balcones, welches für seine Holzbalkone und seines kanarischen Innenhofs berühmt ist. Erfahren Sie mehr über Teneriffas Vulkane und fahren in den Nationalpark Las Cañadas del Teide. Am Aussichtspunkt Roques de Garcia haben Sie einen fantastischen Blick auf den Teide, der mit seiner 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens ist. Alte Lavaströme und vulkanische, farbenfrohe Felsformationen erinnern an eine Mondlandschaft. Setzen Sie ihre Fahrt in Richtung Norden fort, in das idyllische Dorf La Esperanza. Schmucke Landhäuser und wilde, zerklüftete Hänge zeugen von üppiger Fauna und Flora. Dieses Wander-Eldorado ist bekannt für seine uralten, riesigen Kiefern mit zahlreichen Eukalyptusbäumen. Weiter geht es in Richtung Küste, in das hübsche Dorf El Sauzal, welches mit weitem Panoramaaussichten auf die zerklüftete Küsten Line beeindruckt, bekannter Aussichtspunkt ist Mriador de la Garañona. Auf dem Weg zum Hotel kommen Sie am Lago Martiánez vorbei, dem berühmten Salzwasserpool, entworfen von dem bekannten Künstler César Manrique, welcher als Wahrzeichen der Insel gilt. (Frühstück)
3. Tag: Puerto de la Cruz – Santa Cruz de Teneriffa – Anaga Landschaftspark – Taganana – San Cristobal de La Laguna – Puerto de la Cruz (ca. 122 km). Starten Sie heute mit der Fahrt in Inselhauptstadt, nach Santa Cruz de Teneriffa. Besuchen Sie die historischen Altstadt mit ihrer jahrhundertalten Geschichte. Die Kirche San Francisco, den Plaza del Príncipe, das Theater Guimerá oder das Museum Casa de Carta sind Zeugnisse dieser Zeit. In der beliebten Straße "Calle la Noria" findet man zahlreiche traditionelle Tascas. Setzen Sie ihre Fahrt fort in den Landschaftspark Anaga. Beeindruckende Klippen und der Lorbeerwald erinnern an die Tertiärzeit. Diese unberührte Vegetation ist praktisch das ganze Jahr über in eine Wolkendecke gehüllt. Wenn Sie der gewundenen Straße nach unten folgen, erreichen Sie die Küste und mit abgelegenen Dörfer, wie Taganana. Herrlicher Strand mit grandiosen Naturlandschaften und kleine Restaurants erwarten Sie. Fahren Sie weiter nach San Cristobal de La Laguna und entdecken den Zauber dieser Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Historische, pastellfarbige Villen, Innenhöfe und kleine Geschäfte erwarten Sie. Rückkehr nach Puerto de la Cruz. (Frühstück)
4. Tag: Puerto de la Cruz – Icod de los Vinos – Santiago del Teide – Costa Adeje (ca. 80 km). Nach dem Frühstück wechseln Sie Ihren Aufenthalt in den Süden der Insel, nach Costa Adeje. Stoppen Sie auf den Weg dorthin in Icod de los Vinos und besuchen das Nationaldenkmal "El Drago Milenario", der tausendjährige Drachenbaum. Fahren Sie die Straße weiter über El Tanqueto nach Santiago del Teide und passieren die schönen Ortschaften Ruigomez und Erjos. Legen Sie einen kurzen Halt in Santiago del Teide ein. Weiter geht’s nach Weiler Masca, wo die Häuser wie aufgereiht auf dem Gebirgskamm stehen. Sie balancieren am Rande des Abgrunds der tiefen Schluchten und jeder bewohnbare Raum wird eingenommen. Erst vor kurzem wurde dieser abgelegene Ort mit Strom versorgt. Der Aussichtspunkt Cherfe an der Straße bietet fantastische Aussichten. Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. (Frühstück)
5. Tag: Costa Adeje – Candelaria – Güimar – Costa Adeje (ca. 130 km). Erkunden Sie am heutigen Tag den Süden und fahren zu dem bedeutenden Wallfahrtsort, nach Candelaria. Die gotische Skulptur der Jungfrau von Candelaria erinnert an die Guanchen, welche die ersten Einwohner der Insel waren. Direkt am Strand, an der Plaza de la Patrona, stehen die neun Bronzestatuen der Guanchen-Könige, welche vom Bildhauer Jose Abad erschaffen wurden. Landschaftlich blickt man auf schwarze Naturstrände aus Lavagestein, sowie auf viele Canyons und Täler zum Erkunden. Fahren Sie weiter in das idyllisch gelegene Dorf Güimar im Güimar Tal. Umgeben von einer herrlichen Gebirgslandschaft, ideal zum Wandern, bietet das Städtchen unzählige Bars und Geschäfte zum Bummel. Aufgrund des fruchtbaren Bodens aus vulkanischen Ursprung, wird hier auch heute noch hauptsächlich Landwirtschaft betrieben, insbesondere die Erzeugung von einheimischen Weinen. Der kleine Hafen bietet täglich fangfrischen Fisch für die umliegenden Restaurants. Romantische Badebuchten verbregen sich zwischen den unzähligen Klippen. Rückkehr zum Hotel. (Frühstück)
6. Tag: Costa Adeje. Erkunden Sie heute die Costa Adeje und ihre schönen feinsandigen hellen Strände wie z.B. die Playa del Duque oder die Playa Blanca. Bummel Sie an der weitläufig ausgebauten Strandpromenade, welche die Nachbarorte Las Américas und Los Christianos miteinander verbindet. (Frühstück)
7. Tag: Costa Adeje. Auch am heutigen Tag bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo. Entspannen Sie am Strand oder verbringen den Tag am Pool Ihres Hotels und genießen den Service. (Frühstück)
8. Tag: Costa Adeje – Teneriffa Süd (ca. 20 km). Mit dem Check-out nach dem Frühstück und Abgabe des Mietwagens am Flughafen Teneriffas Süd endet Ihre Rundreise. Die Reise muss für Sie natürlich noch nicht zu Ende sein. Verlängern Sie Ihren Urlaub z. B. mit einem Anschlussaufenthalt in einem unserer Hotels. (Frühstück)