Reiseverlauf
1. Tag: Seattle. Individuelle Anreise. Direkt am Wasser gelegen und von schneebedeckten Bergen eingerahmt, gewährt Ihnen die Stadt einen sehr guten Einblick in das "Leben im Nordwesten der USA". Wenn es Ihre Zeit erlaubt, unternehmen Sie z. B. einen Spaziergang am Wasser und auf dem berühmten Pike Place Market. Besuchen Sie den ersten Starbucks Coffeeshop der Welt oder fakultativ die Aussichtsplattform des bekannten Wahrzeichens der Stadt, die Space Needle. Sie treffen Ihre Reiseleitung in der Zeit zwischen 16:00 Uhr – 20:00 Uhr in der Hotellobby und erhalten die ersten Informationen für Ihre Reise.
2. Tag: Seattle. Freier Tag für die individuelle Erkundung der Stadt oder für eine fakultative Ausflugsmöglichkeit, z. B. mit der Fähre nach Vancouver Island.
3. Tag: Seattle – Mt. Rainier Nationalpark – Mt. St. Helens National Volcanic Monument – Portland (ca. 280 km). Auf geht's zum phantastischen Mt. Rainier Nationalpark. Der gleichnamige Vulkan ist mit fast 4400 Metern Höhe der höchste Gipfel der Kaskadenkette und der eisreichste Gipfel in den kontinentalen USA. Südlich von ihm liegt Mount St. Helens, der jüngste Vulkan. Beide sind aktiv und gehören zum Pazifischen Feuerrings. Sie erreichen das von Parks und Wäldern umgebene Portland, dessen Innenstadt zum Bummeln einlädt. Oder Sie erkunden die Stadt auf einem der verschiedenen Wanderwegen.
4. Tag: Portland. Erfahren Sie, was die Bewohner Portlands an ihrer Stadt lieben und gehen Sie z. B. auf eine kulinarische Entdeckungstour durch die verschiedenen Viertel. Besuchen Sie eine der Brauereien und tauchen Sie in das Biergeheimnis ein. Wer mag, nimmt an einem Holzverarbeitungskurs teil oder lernen Sie die Tradition der Glaskunst kennen. Auch ein Marktbesuch ist empfehlenswert (alle Vorschläge fakultiativ).
5. Tag: Portland – Cannon Beach – Coos Bay (460 km). Ihre heutige Etappe führt Sie an die Pazifikküste und an einigen der schönsten Küstenabschnitte vorbei. Lassen Sie sich von den Ausblicken auf das Meer und die umliegenden Wälder verzaubern. Bestaunen Sie kilometerlange Sandstrände und die zahlreichen gigantischen Felsmonolithen in der Brandung. In Cannon Beach bietet einer der größten Küstenmonolithen der Erde ein fantastisches Erlebnis: der berühmte Haystack Rock erhebt sich ca. 70 Meter aus dem Meer und bietet zahlreichen Vögeln wie Kormoranen, Papageientaucher und Möwen eine Heimat. Später erreichen Sie die malerische Küstenstadt Coos Bay, die für ihre atemberaubende Natur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und maritime Geschichte bekannt ist.
6. Tag: Coos Bay – Redwood Nationalpark – Eureka (ca. 350 km). Von der wilden Küste Oregons fahren Sie weiter an die kalifornische Redwood Küste mit funkelnden Stränden, ruhigem Inland, historischen Gemeinden und dem Redwood Nationalpark. Hier versetzen einige der höchsten und ältesten Bäume der Welt, darunter die majestätischen Küstenmammutbäume, die Besucher in Staunen. Ihr Tagesziel Eureka ist ein wahres Juwel mit reicher Geschichte. Die Stadt wurde während des Goldrauschs gegründet und hat seitdem eine faszinierende Vergangenheit durchlebt. Ihr Name "Eureka", abgeleitet von dem griechischen Wort für "Ich habe es gefunden", spiegelt die Aufregung der Goldsucher wider, die in dieser Gegend erfolgreich waren. Lassen Sie sich vom „open air museum" viktorianischer Architektur, der historischen Uferpromenade, den vielfältigen Geschäften und ihrer charmanten Atmosphäre verzaubern.
7. Tag: Eureka – Sonoma Valley (ca. 350 km). Sie fahren auf der 101 in Richtung Nordkalifornische Weinregion, wo Sie eines der bekanntesten Weinregionen Kaliforniens, Sonoma, erwartet. Ihr Tagesziel ist, eingebettet in einer wunderschönen Landschaft, Santa Rose. Eine Stadt mit coolem Flair und lebendiger Kultur.
8. Tag: Sonoma Valley – Napa – San Francisco (ca. 90 km). Auf geht es "hinüber" nach Napa, wo Sie ihr Fahrzeug wechseln. Freuen Sie sich auf eine Fahrt im "Napa Valley Wine Train" und erleben Sie in historischen Pullman-Waggons für ca. drei Stunden die spektakuläre Landschaft der wunderschönen Weinregion des Napa Valley. Sie fahren durch charmante Städte und passieren renommierte Weingüter. Ob Einsteiger oder Weinkenner – bei einer Weinprobe in einem der Weinkeller ist für jeden etwas dabei. Wieder zurück in Napa, verlassen Sie die Hügel- und Tallandschaft und überqueren im weiteren Verlauf die Golden Gate Bridge in San Francisco, eine Stadt, die viele als die schönste Stadt Amerikas betrachten. (Frühstück)
9. Tag: San Francisco: Start zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt, die die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, den pulsierenden Union Square, das Civic Center und die Fisherman's Wharf einschließen. Sie fahren zum Twin Peak hinauf und genießen bei gutem Wetter eine spektakuläre Aussicht. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Stadt ausgiebig zu erkunden. Fakultative Ausflugsmöglichkeit, z. B. Hafenrundfahrt, Fahrt mit der Cable Car oder Besuch der berüchtigten ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz.
10. Tag: San Francisco – Monterey (ca. 200 km). Sie verlassen die City by the Bay in Richtung Süden zum „17-Mile Drive“. Diese beeindruckende Straße durch Pacific Grove und Pebble Beach läuft parallel zur Küste und führt am berühmten Golfplatz und schönen Villen vorbei. Unter anderem befindet sich auf der Strecke die bekannte „einsame Zypresse“, die bereits seit 250 Jahren dort steht und das offizielle Wahrzeichen von Pebble Beach ist. Sie setzen Ihre Fahrt zwischen Berghängen und dem Pazifik bis ins charmante Carmel-by-the-Sea fort. Lassen Sie die malerischen Häusern, die gehobenen Kunstgalerien und einzigartigen Läden auf sich wirken, bevor es nach Monterey zurückgeht. Fakultative Ausflugsmöglichkeit, z. B. Monterey Bay Aquarium.
11. Tag: Monterey – Solvang – Santa Maria (ca. 390 km). Sie fahren in südlicher Richtung (HWY 1 teilweise b. a. W. gesperrt), wo Sie in Solvang in die dänische Kultur eintauchen. Spazieren Sie die Kopenhagen Drive hinunter und bestaunen Sie die schönen Fachwerkhäuser. Nutzen Sie fakultaiv den Trolley für eine ausführliche Tour durch die Stadt. Auch sollten Sie die typischen Teigbällchen "Aebleskiver" oder andere dänische Gebäckstücke probieren. Anschließend kurze Fahrt nach Santa Maria. (Frühstück)
12. Tag: Santa Maria – Santa Monica – Los Angeles (ca. 270 km). Santa Barbara, ist mit seiner historischen spanischen Architektur immer einen Besuch wert. Gefolgt vom Küstenort Malibu, Heimat vieler Prominenter und der unter Surfern als Paradies gilt. Kurzer Stopp in Santa Monica, dem Endpunkt der historischen Route 66, bevor Sie die Stadt der Engel auf einer Stadtrundfahrt kennenlernen. Diese führt sie u. a. nach Beverly Hills, in das glamouröse Hollywood und zum Hollywood Walk of Fame. Zeit, den Hollywood-Schriftzug mit einem Foto festzuhalten. Der Nachmittag bieten freien Gestaltungsfreiraum; fakultative Ausflugsmöglichkeit, z. B. Besuch der Universal Studios Hollywood.
13. Tag: Los Angeles. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Fakultative Ausflugsmöglichkeiten, z. B. Tagestour nach San Diego; das Paul Getty Museum, das eine großartige Kunstsammlung beherbergt; das Griffith Observatory, das neben einer atemberaubenden Aussicht auf die Stadt, informative Ausstellungen über das Universum und die Sterne bietet.
14. Tag: Los Angeles. Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.