Reiseverlauf
1. Tag: Ponta Delgada (ca. 5 km)
- Nach Ankunft am Flughafen Ponta Delgado wird das Auto bei Ilha Verde Rent-a-Car am Flughafen in Empfang genommen.
- Fahrt zum Hotel und Check-in.
- Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag: Ponta Delgada
- Nach dem Frühstück kann Ponta Delgada auf verschiedene Weise erkundet werden, per Pferdekutsche, im Lagarta-Straßenzug oder mit Tuk Tuks.
- Zu Fuß beginnt die Erkundung westlich am Campo de São Francisco, weiter zur Festung Forte de São Brás, dem Plaza Gonçalo Velho Cabral mit der Entdeckerstatue und der Igreja Matriz de S. Sebastião, ein kunsthistorisches Juwel.
- Weitere Highlights sind das Rathaus, das Carlos Machado Museum und lokale Geschäfte auf der Rua António José de Almeida.
- Besuch des Mercado da Graça mit typischen frischen Produkten.
- Eine Panoramaaussicht über die Stadt bietet die Kirche Alto da Mãe de Deus.
Verpflegungsleistung: Frühstück
3. Tag: Ponta Delgada – Sete Cidades und Ananasplantagen – Ponta Delgada (ca. 60 km)
- Die heutige Tour führt in die faszinierende Region Sete Cidades.
- Der Aussichtspunkt Miradouro do Carvão bietet einen herrlichen Blick auf die Insel, während der Weg zum Lagoa do Canário durch üppige Vegetation führt.
- Ein Highlight ist der Grota do Inferno, von wo aus vier Seen sichtbar sind.
- Am beeindruckenden Vista do Rei auf 730 Metern Höhe, zeigt sich der vulkanische Komplex von Sete Cidades mit dem gewaltigen Krater Lagoa da Sete Cidades, der von zwei Seen geprägt ist.
- Der Lagoa do Santiago liegt umgeben von üppiger Flora.
- Malerische Fahrt zum Dorf Sete Cidades, wo die Möglichkeit zum Stand-up-Paddeln besteht.
- Kulinarische Entdeckungen mit typischen Gerichten findet man in den örtlichen Restaurants.
- Weiter westlich bietet der Miradouro da Ponta do Escalvado einen spektakulären Blick auf die Felsinseln Mosteiros, besonders bei Sonnenuntergang.
- Auf dem Rückweg nach Água de Pau werden die berühmten Ananas-Plantagen passiert, wo die Ananas in beheizten Gewächshäusern wächst.
- Ein Besuch bei Arruda ermöglicht das Probieren von Ananas-Produkten, wie Likören und Senf.
Verpflegungsleistung: Frühstück
4. Tag: Ponta Degada – Furnas – Ponta Delgada (ca. 80 km)
- Besuch des charmanten Dorfes Furnas, das für seine lebendige vulkanische Aktivität bekannt ist.
- Kochende Geysire werden hautnah erlebt.
- Furnas ist berühmt für seine Cozidos, diese herzhaften Eintöpfe werden in einem Erdloch unter vulkanischer Hitze gegart, dazu sollte das süße Bolo Lêvedo, ein Fladenbrot, probiert werden.
- Der Furnas-See, der sich in einem Vulkankrater befindet, ist der zweitgrößte See der Azoren und bietet herrliche Wandermöglichkeiten.
- Am Nordufer gibt es heiße Schwefelquellen, und Furnas gilt als eines der hydrologisch reichsten Gebiete Europas mit 22 Thermalquellen.
- Besuch des Terra Nostra Garten, ein über 200 Jahre alter botanischer Park mit exotischen Pflanzen aus aller Welt.
- Weiterfahrt zum Miradouro do Pico do Ferro. Der Aussichtspunkt auf 570 Metern bietet atemberaubende Blicke auf das Furnas-Tal und die umliegende Bergwelt.
- Rückfahrt zum Hotel.
Verpflegungsleistung: Frühstück
5. Tag: Ponta Delgada – Lagoa do Fogo & Caldeira Velha – Ponta Delgada (ca. 55 km)
- Fahrt zur Südküste der Insel, abseits der Autobahn, um die Schönheit der Azoren hautnah zu erleben.
- Besuch des einstigen Fischerstädtchen Lagoa.
- Mache einen Abstecher zum Gipfel von Barrosa um den majestätische Vulkansee Lagoa do Fogo zu bewundern.
- Entdecken die malerische Aussichtspunkte entlang der Route.
- Auf dem Weg zur Nordküste wartet ein weiteres Wunder: die Caldeira Velha.
- Nutze die Gelegenheit in den warmen Heilquellen zu baden (Eintritt nicht inbegriffen)
- Rückkehr zum Hotel.
Verpflegungsleistung: Frühstück
6. Tag: Ponta Delgada – Walbeobachtung & Ribeira Grande – Ponta Delgada (ca. 80 km)
- Ein besonderes Erlebnis: Walbeobachtungen im Atlantik, über 25 Wal- und Delfinarten, darunter majestätische Pottwale, tummeln sich hier.
- Die Tour startet in Ponta Delgada mit einer Sicherheitseinweisung und Informationen zu den Tierarten und dem Wetter.
- Die ca. dreistündige geführte Tour führt an den Sehenswürdigkeiten von São Miguel vorbeiführt.
- Am Nachmittag wird der nördlichen Teil erkundet: Ribeira Grande, die zweitgrößte Stadt von São Miguel.
- Bummel durch das historischen Zentrum mit Kirchen und Gärten.
- Besuch des berühmten Likörladen Mulher de Capote.
- Auf dem Rückweg Besuch der Gorreana Tee-Fabrik, die biologischen Tee von höchster Qualität produziert.
- Die malerische Plantage lädt zu einem Spaziergang ein.
- Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Verpflegungsleistung: Frühstück
7. Tag: Ponta Delgada – Nordeste & Povoação – Ponta Delgada (ca. 120 km)
- Fahrt ins malerischsten Nordeste.
- Die grüne Oase im Nordosten beeindruckt mit atemberaubenden Ausblicken und malerischen Straßen.
- Auf der Schnellstraße werden Ribeira Grande, Maia und Porto Formoso passiert.
- Der erste Halt ist der Naturpark Ribeira dos Caldeirões im Dorf Achada, wo eine reiche Macaronésia-Flora mit Laurissilva, majestätischen Baumfarnen, Hortensien und alten Cryptomeria-Bäumen zu entdecken ist.
- Der Park beherbergt einen spektakulären Wasserfall, ideal für Canyoning, sowie fünf Wassermühlen, die Einblicke in die Geschichte bieten.
- Weiter östlich lohnen sich Stopps an der Aussichtspunkten Ponta da Madrugada, Ponta do Sossêgo und Miradouro do Farol, mit tollen Fotomotiven.
- Weiterfahrt nach Povoação, dem ersten besiedelten Dorf, wo der Salto do Cavalo Aussichtspunkt einen Blick auf das Dorf und das Meer bietet.
- Bei einem Spaziergang durch das Dorf kann der berühmte Eclair “Fofa da Povoação” probiert werden.
- Weitere Sehenswürdigkeiten sind der zentrale Garten, der Zoo und die Porta do Povoamento, das Siedlungstor, wo das Leben auf der Insel begann.
- Rückkehr zum Hotel.
Verpflegungsleistung: Frühstück
8. Tag: Ponta Delgada (ca. 5 km)
- Check-out nach dem Frühstück und Abgabe des Mietwagens am Flughafen (Ankunft am Flughafen mindestens 2 Stunden vor dem geplanten Abflug).
- Ende der Rundreise oder Verlängerung in einem unserer Hotels São Miguel.
Verpflegungsleistung: Frühstück