Reiseverlauf
1. Tag: Auckland
- Individuelle Anreise.
- Am Abend Treffen der Teilnehmer und Begrüßung durch die Reiseleitung.
2. Tag: Auckland – Bay of Islands (ca. 240 km)
- Fahrt auf dem State Highway 1 zur subtropischen Bay of Islands.
- Bootsfahrt ab Paihia durch das malerische Insellabyrinth von Paihia.
- Historische Spuren der kolonialen Erschließung aus dem 19. Jahrhundert.
- Beeindruckendes „Hole in the Rock“ am Cape Brett.
- Möglichkeit, Delfine und Schwertwale (Orcas) zu beobachten.
- Übernachtung nahe der historischen Waitangi Treaty Grounds.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Bay of Islands
- Freier Tag zur individuellen Gestaltung.
- Optionaler geführter Busausflug zum atemberaubenden Cape Reinga.
- Spektakuläre Vereinigung von Tasmanischer See und Südpazifik am Cape Reinga.
- Abenteuerliche Fahrt auf der Sandpiste des endlosen Ninety Mile Beach.
- Unvergesslicher Meerblick inklusive.
Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Bay of Islands – Waipoua Forest – Auckland (ca. 170 km)
- Nach dem Frühstück Fahrt zur idyllischen Bucht von Hokianga an der Westküste.
- Blick auf die goldfarbenen Dünen bei Opononi.
- Besuch des Waipoua Forest mit seinen majestätischen, uralten Kauri-Bäumen.
- Am späten Nachmittag Ankunft in der lebendigen Metropole Auckland, erbaut auf 53 Vulkanen.
- Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Auckland – Coromandel Halbinsel (ca. 220 km)
- Fahrt von Auckland in Richtung Süden, zur malerischen Coromandel Peninsula.
- Naturparadies mit Felsmassiven, weißen Sandstränden und türkisblauem Wasser.
- Spektakulärer Hot Water Beach mit heißen Thermalquellen bei Ebbe.
- Kurze Wanderung zur traumhaften Cathedral Cove.
- Übernachtung in einem charmanten Küstenort an der Ostseite.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
6. Tag: Coromandel Halbinsel – Rotorua (ca. 220 km)
- Fahrt entlang der Küste nach Süden, vorbei an der üppigen Landschaft des Kaimai Mamaku Forest Park und dem fruchtbaren Hinterland der Bay of Plenty.
- Ankunft am Lake Rotorua, umgeben von heißen Quellen und entstanden aus einer Vulkan-Caldera.
- Besuch von Rotorua, einem bedeutenden Kulturzentrum der Maori, mit Besichtigung von Whakarewarewa.
- Erleben von speienden Geysiren, dampfenden Quellen und traditioneller Maori-Folklore inklusive Haka-Tanz.
- Genuss eines reichhaltigen Buffets aus dem „Hangi“-Erdofen und Besuch der Kiwi Aufzuchtstation.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
7. Tag: Rotorua – Tongario Nationalpark (ca. 190 km)
- Fahrt nach Wairakai mit Besuch des Ngati Tuwharetoa-Stammes mit traditioneller Begrüßung und Gespräch mit einem Stammesältesten.
- Genuss eines „Morning Tea“.
- Atemberaubender Blick auf die Huka Falls entlang des Waikato River.
- Weiterfahrt zum Lake Taupo und entlang des Ufers zum Tongariro Nationalpark.
- Beeindruckende Landschaft mit drei aktiven Vulkanen: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro, Teil des UNESCO Naturerbes.
Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Tongario Nationalpark – Wellington (ca. 350 km)
- Durchquerung der weitläufigen Farmgebiete der Region Manawatu.
- Reizvolle Ausblicke auf die Tasmanische See an der Kapiti Coast.
- Ankunft in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands.
- Erkundung der Stadt bei einer faszinierenden Stadtrundfahrt.
Verpflegung: Frühstück
9. Tag: Wellington
- Freie Erkundung von Wellington.
- Bewundern der viktorianischen Architektur.
- Spaziergang durch den gepflegten Botanischen Garten.
- Besuch des faszinierenden Nationalmuseums Te Papa.
Verpflegung: Frühstück
10. Tag: Wellington – Picton – Kaikoura (ca. 170 km)
- Transfer zum Fährhafen am Morgen.
- Dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel.
- Möglichkeit, Delfin-Schwärme zu beobachten, die so manches Mal das Schiff begleiten.
- Ankunft in Picton und Weiterfahrt entlang der malerischen Pazifikküste.
Verpflegung: Frühstück
11. Tag: Kaikoura – Nelson (ca. 250 km)
- Optionaler früher Bootsausflug zum „Whale Watch“ mit hoher Chance, Pottwale und andere Meeressäuger zu sehen.
- Weiterfahrt durch die malerische Weinregion Marlborough mit ihren üppigen Rebenfeldern.
- Besuch des charmanten Küstenorts Havelock, bekannt für die Zucht der köstlichen Grünlippmuschel.
- Ankunft an der Tasman Bay in Nelson, berühmt für Kunsthandwerk und Kunstgalerien.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
12. Tag: Nelson – Abel Tasman Nationalpark – Nelson Lakes National Park – St. Arnaud (ca. 190 km)
- Bootstour durch die vielfältige Landschaft des Abel Tasman Nationalparks.
- Zahlreiche kleine Buchten mit Sandstränden, türkisfarbenem Wasser und Granitklippen.
- Robben, die sich auf den Felsen in der Sonne wärmen.
- Möglichkeit zu einer Wanderung oder einem erfrischenden Bad in der Tasmanischen See.
- Rückkehr zum Hotel in St. Arnaud, einem idyllischen Dorf am Rand des Nelson Lake Nationalparks.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
13. Tag: St. Arnaud – Punakaiki – Hokitika – Franz Josef Glacier/Fox Glacier (ca. 420 km)
- Fahrt entlang des wildromantischen Buller River und seiner Schlucht.
- Besuch des Paparoa Nationalparks mit den beeindruckenden Pancake Rocks und zischenden Blowholes in Punakaiki.
- Weiterfahrt nach Hokitika, bekannt für die Verarbeitung von Greenstone (Jade).
- Besichtigung von Werkstätten, in denen Jade zu wertvollen Schmuckstücken geschliffen wird.
- Fahrt über historische Goldgräberorte zu den beeindruckenden Hochgebirgsgletschern, einschließlich des einzigartigen Franz Josef Glacier, wo schmelzendes Gletscherwasser durch immergrünen Regenwald ins Meer fließt.
Verpflegung: Frühstück
14. Tag (Mi): Fox Glacier – Mount Aspiring National Park – Queenstown (ca. 390 km)
- Optionaler Helikopterflug zu den majestätischen Gletschern am Morgen.
- Nachmittagswanderung durch den Regenwald zur tosenden Brandung der Tasmanischen See.
- Faszinierender Wechsel von dicht bewaldetem Mount Aspiring National Park zur trockenen Graslandschaft Central Otagos.
- Malerische Ufer des Lake Wanaka und Lake Hawea entlang der Route.
- Weiterfahrt entlang der Crown Range nach Queenstown für zwei Übernachtungen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
15. Tag: Queenstown
- Freier Tag für individuelle Abenteuer.
- Möglichkeiten für Bungy, Jetski, Reiten und Rafting (alle optional).
- Optionale romantische Seefahrt mit einem historischen Dampfschiff.
Verpflegung: Frühstück
16. Tag: Queenstown – Milford Sound/Fjordland National Park – Te Anau (ca. 410 km)
- Besuch des berühmten Milford Sound, ein echtes Highlight der Reise.
- Fahrt entlang der malerischen Milford Road zum Homer Tunnel.
- Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See, um die unberührte Schönheit des Milford Sound zu erleben.
- Übernachtung in Te Anau, direkt am idyllischen See.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
17. Tag: Te Anau – Invercargill – Stewart Island (ca. 190 km + Fähre)
- Kurzwanderung auf dem berühmten „Kepler Track“, einem der „Great Walks“.
- Fahrt entlang der malerischen „Southern Scenic Route“ in den äußersten Süden.
- Besuch der von Schotten gegründeten Stadt Invercargill, der größten Stadt im Southland.
- Fährfahrt von Bluff nach Stewart Island, bekannt für seine große Fischereiflotte.
- Ankunft in Oban, der einzigen Ansiedlung auf der naturbelassenen Stewart Island.
Verpflegung: Frühstück
18. Tag: Stewart Island
- Einzigartiger Tag auf der abgelegenen Stewart Island, die nur wenige Touristen besuchen.
- Rundgang durch das charmante Oban, Heimat von etwa 450 Menschen.
- Erkundung der dichten, geschützten Wildnis des Rakiura Nationalparks.
- Bootsfahrt zur unbesiedelten Ulva-Insel, einem Vogelschutzgebiet mit seltenen einheimischen Vogelarten.
- Rückfahrt nach einer Wanderung durch die unberührte Natur.
Verpflegung: Frühstück
19. Tag: Stewart Island – Bluff – Catlins – Dunedin (Fähre + ca. 270 km)
- Rückfahrt mit der Fähre nach Bluff.
- Weiterfahrt durch das dünn besiedelte Hügelland des Catlins Forest Park mit einer kurzen Wanderung.
- Ankunft in der lebhaften Universitätsstadt Dunedin am Nachmittag.
- Kurze Stadtrundfahrt mit Blick auf hübsche viktorianische Prachtbauten.
- Einchecken im Hotel nach einem erlebnisreichen Tag.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
20. Tag: Dunedin – Otago Peninsula – Lake Ohau (ca. 300 km)
- Besuch der Otago Peninsula, Heimat der einzigen Festland-Kolonie von Königsalbatrossen.
- Schiffsfahrt zu den Klippen am Taiaroa Head, um majestätische Vögel, Robben, Delfine und seltene Gelbaugen-Pinguine zu beobachten.
- Besichtigung mächtiger Steinkugeln am Strand, den mysteriösen Moeraki Boulders.
- Weiterfahrt durch das weite Tal des Waitaki River ins dünn besiedelte Hochland des Mackenzie Country.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
21. Tag: Lake Ohau – Aoraki Mount Cook National Park – Christchurch (ca. 440 km)
- Fahrt zum beeindruckenden Aoraki Mount Cook Nationalpark mit dem höchsten Berg Neuseelands.
- Möglichkeit eines optionalen Rundflugs über die schneebedeckten Bergmassive der Southern Alps bei gutem Wetter.
- Landschaftswechsel zu grünen Wiesen, Weiden und fruchtbarem Ackerland.
- Durchfahrt durch die landwirtschaftlichen Zentren Ashburton und Geraldine.
- Ankunft in Christchurch und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
22. Tag: Christchurch
- Nach dem Frühstück endet die Rundreise.
- Transfer zum Flughafen gegen Aufpreis oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.
Verpflegung: Frühstück