Reiseverlauf
1. Tag: Auckland
- Im Laufe des Nachmittags individuelle Anreise.
- Die Zimmer im Hotel stehen ab ca. 15 Uhr zur Verfügung.
- Am Abend Begrüßung durch die Reiseleitung im Hotel.
2. Tag: Auckland – Coromandel Halbinsel – Rotorua (ca. 390 km)
- Die Reise führt von Auckland zur Coromandel Peninsula, einem Naturparadies mit schroffen Felsmassiven im Innern und weichen Sandstränden drum herum.
- Am Hot Water Beach bei Hahei sprudeln heiße Thermalquellen durch den Sand – ein einzigartiges Badeerlebnis bei Ebbe.
- Weiter entlang der Küste, vorbei an der wald- und wasserreichen Wildnis des Kaimai Mamaku Forest Park und durch das fruchtbare Hinterland der Bay of Plenty.
- Ankunft in Rotorua, dem Thermalzentrum Neuseelands und einem wichtigen Zentrum der Maori-Kultur.
Verpflegungsleistung: Frühstück
3. Tag: Rotorua
- Am Vormittag Besuch des Thermalparks Whakarewarewa mit dem Kulturzentrum Te Puia.
- Lerne vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen die Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen.
- Möglichkeit, einen scheuen Kiwi-Vogel zu sehen und die Holzschnitzer im Maori Arts and Craft Institute zu beobachten.
- Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem traditionellen „Hangi“-Erdofen.
- Farbenfrohe polynesische Folklore mit traditionellen Tänzen und Gesängen, gefolgt vom beeindruckenden „Haka“-Kriegstanz der Maori.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Mittagessen
4. Tag: Rotorua – Taupo – Napier (ca. 240 km)
- Weiterfahrt nach Wairakei und Besuch der Maori des Ngati Tuwharetoa-Stammes.
- Traditionelle Begrüßung und einmalige Gelegenheit zum Gespräch mit einem Stammesältesten, abgerundet mit einem „Morning Tea“.
- Bestaune die schäumenden Kaskaden der mächtigen Huka Falls.
- Fahrt hinab zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See, entstanden bei einem gewaltigen Vulkanausbruch.
- Die Reiseroute führt in kurvigen Abschnitten und über bewaldete Hügel an kleinen Ansiedlungen vorbei.
- Im fruchtbaren Mündungstal des Esk River kommt dann wieder Meer in Sicht.
Verpflegungsleistung: Frühstück
5. Tag: Napier – Welligton (ca. 350 km)
- Abfahrt aus Hawkes Bay über Hastings, eine urbane Ansiedlung im Hinterland der Bucht.
- Lasse das typisch neuseeländische Landleben an Dir vorbei ziehen – mit verträumten Kleinstädten wie Greytown mit gut erhaltenen Baudenkmälern aus Pionierzeiten.
- Ankunft in Wellington, der stattlichen und eleganten Hauptstadt Neuseelands.
- Kurze Stadtrundfahrt zu den Hauptsehenswürdigkeiten wie dem Regierungsviertel, viktorianischer Architektur und dem Mount Victoria mit Blick über die Hafenbucht.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Wellington – Picton – Nelson (Fähre und ca. 150 km)
- Morgendliche Busfahrt zum Fährhafen und etwa dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel.
- Entspannung an Bord mit Aussicht auf Delfin-Schwärme und die einsame Fjordlandschaft der Marlborough Sounds.
- Ankunft im charmanten Hafenstädtchen Picton, umgeben von endlosen Rebenfeldern in der Provinz Marlborough.
- Weiterfahrt über Havelock am ruhigen Pelorus Sound in die sonnenverwöhnte Tasman Bay und nach Nelson – zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker sorgen hier für ein ganz besonderes Flair.
Verpflegungsleistung: Frühstück
7. Tag: Ausflug zum Abel Tasman Nationalpark (ca. 130 km)
- Tagesausflug mit Bus und Boot in das sanfte Naturparadies des Abel Tasman National Parks im Nordwesten der Südinsel.
- Goldgelbe Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen: Der Abel Tasman National Park schmeichelt der Schöpfung.
- Genieße die Ausblicke vom Boot aus.
- Beobachtung von Robben, die sich auf den Felsen in der Sonne wärmen.
- Boot- und Bustransfer zurück zum Hotel in Nelson.
Verpflegungsleistung: Frühstück
8. Tag: Nelson – Punakaiki (ca. 280 km)
- Fahrt durch die eindrucksvolle Schlucht des Buller River zur Westküste.
- Spaziergang am Cape Foulwind zu einer großen Robbenkolonie, mit dem Fernglas hautnah erlebbar.
- Die Route folgt der wilden West Coast nach Süden.
- Besuch der berühmten Pancake Rocks im Paparoa National Park – beeindruckende Kalksteinformationen mit spritzigen Wasserfontänen.
- Übernachtung in einem idyllisch am Strand gelegenen Hotel in Punakaiki.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
9. Tag: Punakaiki – Greymouth – Hokitika – Franz Josef ca. 220 km)
- Richtung Süden führt der Küstenverlauf vorbei an Greymouth, der größten West Coast Town.
- Besuch in Hokitika, wo Jade zu wertvollen Schmuckstücken verarbeitet wird.
- Weiterfahrt entlang der immergrünen Westküste über die einst boomenden Goldgräberorte Ross und Harihari.
- Ziel ist das Bergdorf Franz Josef, nahe dem beeindruckenden Franz Josef Glacier.
- Atemberaubendes Naturschauspiel: Das Schmelzwasser des Gletschers fließt durch den grünen Regenwald bis ins Meer.
- Optionaler Helikopter-Rundflug über den Westland National Park mit fantastischen Ausblicken auf das Gletschereis und die schneebedeckten Gipfel.
- Der Nationalpark beherbergt seltene Vogelarten, wie zum Beispiel den Kea, eine endemische Papageienart.
Verpflegungsleistung: Frühstück
10. Tag: Franz Josef – Mount Aspiring National Park Arrowtown – Queenstown (ca. 360 km)
- Fahrt entlang der imposanten Regenwälder der Westküste bis zum Haast Pass, der Wasser- und Wetterscheide.
- Beginn des Mount Aspiring National Parks mit abruptem Vegetationswechsel zu gelbbraunen, trockenen Grassteppen.
- Weiterfahrt entlang der idyllischen Seen Wanaka und Hawea.
- Ankunft in der liebevoll restaurierten Goldgräbersiedlung Arrowtown.
- Kurze Weiterfahrt nach Queenstown.
Verpflegungsleistung: Frühstück
11. Tag: Queenstown
- Queenstown, malerisch am Lake Wakatipu gelegen und von hohen Bergen umgeben.
- Tag zur freien Verfügung für eigene Aktivitäten.
- Fahrt mit dem historischen Dampfschiff “Earnslaw” über den Wakatipu-See, Wanderung oder Seilbahnfahrt auf Bob’s Peak. Von der Bergstation bietet sich eine hervorragende Panoramasicht über Queenstown und die umliegende Bergwelt (alles optional).
Verpflegungsleistung: Frühstück
12. Tag: Queenstown – Milford Sound – Te Anau (ca. 410 km)
- Fahrt durch die ursprüngliche Berglandschaft des Fiordland Nationalparks.
- Ziel ist der berühmte Milford Sound, ein UNESCO-Weltnaturerbe.
- Schiffsfahrt durch den Fjord bis fast auf das offene Meer, die die Unberührtheit der Wildnis offenbart.
- Rückreise nach Te Anau mit dem Bus durch dieses in der Welt einzigartige Ökosystem.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
13. Tag: Te Anau – Dunedin (ca. 300 km)
- Weiterfahrt durch das fruchtbare Farmland von South Otago zur schottisch geprägten Stadt Dunedin.
- Nachmittagsausflug zur Otago-Halbinsel mit außergewöhnlichen Naturerlebnissen.
- Schiffsfahrt zu den Klippen am Taiaroa Head, Heimat der einzigen bekannten Festlandskolonie von Königsalbatrossen.
- Beobachtung von majestätischen Albatrossen im Flug, Robben, Delfinen und seltenen Gelbaugen-Pinguinen.
- Rückfahrt zum Hotel in Dunedin.
Verpflegungsleistung: Frühstück
14. Tag: Dunedin – Oamaru – Lake Ohau (ca. 270 km)
- Stadtrundfahrt durch Dunedin, geprägt von schottischer Geschichte und viktorianischer Architektur.
- Fahrt entlang der Küstenlandschaft Otagos zu den legendären Moeraki Boulders-Steinkugeln.
- Weiterfahrt über Oamaru und durch das Waitaki-Tal ins Landesinnere.
- Übernachtung in einer lauschigen Lodge am Ufer des Lake Ohau.
- Bei klarer Sicht beeindruckender Blick auf den schneebedeckten Aoraki Mount Cook, Neuseelands höchsten Berg.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
15. Tag: Lake Ohau – Lake Tekapo – Christchurch (ca. 320 km)
- Die Fahrt führt durch das dünn besiedelte Tussok-Plateau des Mackenzie Country und bietet bei gutem Wetter die Möglichkeit zu einem Panorama-Rundflug über die Southern Alps (optional).
- Ein grandioses Alpenpanorama mit einem tiefgründigem See erwartet dich hier.
- Die Landschaft wechselt zu saftigen Wiesen und fruchtbarem Ackerland, vorbei an landwirtschaftlichen Zentren wie Fairlie, Geraldine und Ashburton.
- Ziel ist Christchurch, die größte Stadt der Südinsel, wo eine kurze Stadtrundfahrt unternommen wird.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
16. Tag: Christchurch
- Christchurch bietet ein charmantes englisches Flair und viele Möglichkeiten zur Erkundung.
- Der Botanische Garten lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, während die historische Tram eine unterhaltsame Fahrt durch das Stadtzentrum bietet.
- Das Arts Center ist ein Paradies für Kunsthandwerksliebhaber mit einer Vielzahl von Läden.
- Eine romantische Gondelfahrt auf dem Avon River rundet das Erlebnis ab (alles optional).
Verpflegungsleistung: Frühstück
17. Tag: Christchurch – Kaikoura – Blenheim (ca. 310 km)
- Die Fahrt führt entlang der Ostküste nach Kaikoura, einem idealen Ort für Walbeobachtungen aufgrund des nährstoffreichen Meeres, das besonders von Pottwalen besucht wird.
- Ein fakultativer Bootsausflug bietet bei gutem Wetter eine hohe Wahrscheinlichkeit, Wale zu sehen.
- Anschließend geht es weiter nach Blenheim, dem kleinstädtischen Zentrum der Provinz Marlborough.
Verpflegungsleistung: Frühstück
18. Tag: Blenheim – Wellington – Palmerston North (ca. 280 km + Fähre)
- Heute geht es mit einer kurzen Busfahrt zur Fähre, die gegen Mittag Wellington erreicht.
- Die Einfahrt in den großen Naturhafen bietet einen malerischen Blick auf die Hauptstadt.
- Nach der Ankunft Fahrt entlang der Kapiti Küste weiter nach Palmerston North.
Verpflegungsleistung: Frühstück, Abendessen
19. Tag: Palmerston North – Tongariro Nationalpark – Waitomo – Auckland (ca. 570 km)
- Frühe Abfahrt in das Landesinnere der Nordinsel, direkt auf das Zentralplateau mit seinen drei teilweise noch aktiven Vulkanen.
- Der Tongariro Nationalpark, ein UNESCO Kultur- und Naturerbe, ist ein Highlight der Route.
- Weiter geht es nach Waitomo, wo die berühmte Glühwürmchenhöhle mit einer Bootsfahrt auf einem unterirdischen Fluss erkundet wird.
- Zum Abschluss kehrst du nach Auckland zurück.
Verpflegungsleistung: Frühstück
20. Tag: Auckland
- Ende der Rundreise nach dem Frühstück im Hotel in Auckland.
- Rückflug oder individuelle Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels möglich.
Verpflegungsleistung: Frühstück