Reiseverlauf
1. Tag: Tallinn
- Individuelle Anreise und Check-in im ersten Rundreisehotel.
- Übernahme des separat gebuchten Mietwagens, falls erforderlich.
- Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag: Tallinn
- Eintauchen in die mittelalterliche Atmosphäre der Altstadt von Tallinn.
- Spaziergang durch gepflasterte Straßen zu Sehenswürdigkeiten wie dem Toompea-Hügel mit Burg, Alexander-Newski-Kathedrale, Domkirche und dem estnischen Parlament.
- Besuch des mittelalterlichen Rathauses, der St. Olav’s- und Nikolauskirche im unteren Teil der Altstadt.
- Erkundung des Kadriorg-Parks, des Pirita-Segelzentrums und des Klosters St. Brigitte im größeren Innenstadtbereich.
Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Tallinn – Tartu (ca. 230 km)
- Abfahrt nach Tartu, dem intellektuellen und architektonischen Zentrum Estlands.
- Heimat der wichtigsten Universität des Landes für freie Künste.
Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Tartu – Cesis – Sigulda (ca. 207 km)
- Morgendliche Abfahrt nach Sigulda über Valmiera und Cesis.
- Valmiera (Wolmar) war von 1385 bis 1500 Gastgeber für zahlreiche Hansetage und Sitzungen des Livländischen Landtages.
- Cesis, eine der malerischsten mittelalterlichen Städte Lettlands.
- Fahrt zum Gauja-Nationalpark, dem größten Park Lettlands, bekannt als die Schweiz Lettlands.
- Besuch des Turaida-Museumskomplexes mit der Turaida-Burg und der Gutmanis-Höhle (fakultativ).
- Seilbahnfahrt über das Tal des Gauja-Flusses (fakultativ).
- Abends Ankunft in Sigulda.
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Sigulda – Rundale – Vilnius (ca. 350 km)
- Tagesziel ist die litauische Hauptstadt Vilnius.
- Unterwegs Stopp in Rundale.
- Besuch des Schlosses Rundale, ein wunderschönes spätbarockes Schloss aus dem 18. Jahrhundert.
- Schloss Rundale ist ein hervorragendes Beispiel für das Frühwerk des italienischen Architekten Rastrelli.
- Ankunft in Vilnius am Nachmittag.
Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Vilnius – Trakai – Vilnius (ca. 50 km)
- Erkundung von Vilnius mit Highlights wie der St. Peter-und-Paul-Kirche, dem Gediminas-Schloss, der gotischen St.-Anna-Kirche und dem Bernhardinerkloster.
- Besichtigung des Tores der Morgenröte mit dem Heiligenbild der Jungfrau Maria, des Rathauses und der Universität von Vilnius (gegründet 1579).
- Spaziergang durch die alten engen Gassen des historischen Stadtteils.
- Nachmittags Fahrt in das ca. 25 km entfernte Trakai, der ehemaligen Hauptstadt des Großherzogtums Litauen.
- Besuch des Schlossmuseums.
- Kibinai, dem Nationalgericht der Karaiten, kann zum Beispiel in einer Taverne am See probiert werden (fakultativ).
Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Vilnius – Kaunas (ca. 100 km)
- Spaziergang durch die Altstadt von Kaunas und Besuch der Burg aus dem 13. Jahrhundert.
- Das schöne Rathaus, bekannt als „Weißer Schwan“, und die Vytautas-Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
- Weitere Highlights: die Basilika und das Perkūnas-Haus.
- Bummel durch die Fußgängerzone Laisves aleja (Allee der Freiheit), die Haupteinkaufs- und Restaurantstraße.
- Fahrt mit den Retrostil-Standseilbahnen (fakultativ), um das Panorama von Kaunas von den Hügeln Aleksotas oder Zaliakalnis zu bewundern.
Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Kaunas – Klaipėda (ca. 216 km)
- Ankunft in Klaipėda und Tour durch die Altstadt.
- Besuch des Drama Theatre Square mit der berühmten Skulptur „Annchen von Tharau“.
- Spaziergang durch die Straßen der Altstadt aus dem 18. Jahrhundert.
- Deutlich erkennbare traditionelle mittelalterliche Stadtstruktur.
Verpflegung: Frühstück
9. Tag: Klaipėda – Koronische Spitze – Klaipėda (ca. 120 km)
- Fährfahrt zur Kurischen Nehrung.
- Unvergessliche Bus- und Wandertour (fakultativ) durch den Neringa-Nationalpark mit Sanddünen, Kiefernwäldern und goldenen Stränden.
- Besuch des Hügels der Hexen mit fantasievollen Holzskulpturen die entlang eines Waldweges im Dorf Juodkrantė und im Kurort Nida verstreut sind.
- Fakultative Besichtigung des Fischerhauses, des Thomas-Mann-Hauses und der Bernsteingalerie.
- Spaziergang entlang beeindruckender Sanddünen.
- Rückkehr nach Klaipėda.
Verpflegung: Frühstück
10. Tag: Klaipėda – Palanga – Riga (ca. 340 km)
- Kurze Fahrt von Klaipėda nach Palanga, dem größten Badeort Litauens.
- Kilometerlange weiße Sandstrände entlang der Ostsee.
- Fakultativer Besuch des Botanischen Gartens und des Bernsteinmuseums im Palast des Grafen Tyszkiewicz.
- Über 25.000 Bernsteinstücke und 15.000 Insekteneinschlüsse im Museum.
- Nahegelegene Stadt Kretinga ist berühmt für ihren tropischem Wintergarten und ihr Museum.
- Stopp am Berg der Kreuze auf dem Weg nach Riga.
- Übernachtung in Riga.
Verpflegung: Frühstück
11. Tag: Riga
- Erkundung des mittelalterlichen Hafens von Riga.
- Bummel durch die hanseatische Altstadt mit Schloss Riga, Peterskirche, Dom und Schwarzhäupterhaus.
- Entdeckung alter Zunfthäuser und Kaufmannspaläste in engen Kopfsteinpflasterstraßen.
- Besuch des zentralen Teils von Riga mit wunderschönen Gärten, Parks und Jugendstil-Architektur.
- Fakultative Besichtigung des Museums für Geschichte und Schifffahrt, eines der ältesten Museen in Europa.
- Kreuzfahrt (fakultativ) entlang des Flusses Daugava zu den Passagier-, Fracht- und Handelshäfen der Stadt.
Verpflegung: Frühstück
12. Tag: Riga – Jurmala – Riga (ca. 50 km)
- Tour in den lettischen Ferienort Jurmala, bekannt für seine Heilbäder und charmanten hölzernen Sommerhäuser.
- Beliebter Urlaubsort der Reichen und Berühmten, der tausende Touristen anzieht.
- Spaziergang entlang der Jomas-Straße oder an den wunderschönen weißen Sandstränden.
- Genießen der bezaubernden Atmosphäre der Stadt.
Verpflegung: Frühstück
13. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn (ca. 300 km)
- Rückfahrt nach Tallinn entlang der wilden Strände der Ostseeküste.
- Zwischenstopp in Pärnu, Estlands „Sommerhauptstadt“.
- Pärnu ist seit den 1830er Jahren als Sommerkurort bekannt.
Verpflegung: Frühstück
14. Tag: Tallinn
- Die Rundreise endet nach dem Frühstück.
- Individuelle Rückreise oder Verlängerung in einem unserer angebotenen Hotels.
Verpflegung: Frühstück