Valladolid, Zentral Spanien, Spanien
Filter hinzufügen
Spanien zeichnet sich durch seine unterschiedlichen Klimazonen aus, die vom Gebirgsklima im Norden über das Mittelmeerklima oder das subtropischen Klima im Süden reichen. Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna von Spanien wie die Pyrenäen im Norden, die das Land von Frankreich abgrenzen sowie die Balearen oder ganz im Süden die kanarischen Inseln im Atlantik.
"Im Süden von Spanien gilt Andalusien als beliebtes Reiseziel aufgrund seiner traditionellen Feste wie z.B. der Feria während der Osterzeit und dem marokkanischen Einfluss ehemaliger Eroberer." "Barcelona ist die lebhafteste Stadt im quirligen Spanien. Vor allem im Sommer vereint der Aufenthalt in Bacelona die Vorzüge der Grossstadt mit den Ferien am Strand." "Besuchen Sie die spanische Hauptstadt Madrid. Flanieren Sie durch die Innenstadt oder besichtigen Sie das berühmte Teatro Real. 70 km entfernt befindet sich die alte katalanische Hauptstadt Toledo - Berühmt für die römisch gotischen Brücken."
Spaniens Nationalparks haben das Ziel, das Naturerbe des Landes zu schützen und zu bewahren. Im Norden des Landes sind der Nationalpark Picos de Europa (Buchen, Eichen, Birken, Gemsbock); der Nationalpark von Ordesa und Monte Perdido (Gletscher, verkarstete Schluchten, reichhaltige Fauna und Bergziegen) und der Nationalpark Aigües Tortes und Estany de Sant Maurici in den katalonischen Pyrenäen zu nennen. Der Nationalpark Tablas de Daimiel liegt in dem Gebiet, das die feuchte Mancha genannt wird. In ihm können über 200 verschiedene Vogelarten beobachtet werden, die hier überwintern oder eine Rast einlegen. Ebenfalls sehenswert ist der Nationalpark Cabañeros in der Region Kastilien-La Mancha, in dem der Wald des Mittelmeerraumes anzutreffen ist. Zweifellos der beeindruckendste Nationalpark des spanischen Festlandes ist der Nationalpark Doñana im Süden des Landes, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dort überlappen sich drei verschiedene Ökosysteme: Sumpf, Dünen an der Küste und Strände am Atlantik. In seinem weitverzweigten Wassersystem sind zahlreiche Entenarten, das Wasserhuhn, Raubvögel wie der Kaiseradler und andere vom Aussterben bedrohte Tiere zu beobachten. Viele Zugvögel rasten hier im Frühjahr und Herbst. Weitere Nationalparks befinden sich auf den Kanarischen Inseln wie der Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote, der Nationalpark Caldera de Taburiente auf La Palma, der Nationalpark Las Cañadas del Teide auf Teneriffa und der Nationalpark Garajonay auf La Gomera.
Valladolid, Zentral Spanien, Spanien
Santander, Nordspanien - Atlantikküste, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Gijón, Nordspanien - Atlantikküste, Spanien
Granada, Andalusien Inland, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Sevilla, Andalusien Inland, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Malaga, Costa del Sol, Spanien
Tarragona, Costa Dorada, Spanien
Madrid, Madrid & Umgebung, Spanien
Sevilla, Andalusien Inland, Spanien
Madrid, Madrid & Umgebung, Spanien
Madrid, Madrid & Umgebung, Spanien
Cerdanyola del Valles, Barcelona & Umgebung, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Valencia, Costa Azahar, Spanien
Bilbao, Nordspanien - Atlantikküste, Spanien
Ardales, Andalusien Inland, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Barcelona, Costa Brava, Spanien
Barcelona, Barcelona & Umgebung, Spanien
Valencia, Costa Azahar, Spanien
Sie wollten gerade Ihre Traumreise buchen.
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.
Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere bis zu fünf Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom Schweizer- und EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.
Weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Zusätzliche Informationen zur auf Cookies basierenden Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie im Datenschutz. Sie können zudem jederzeit Ihre Entscheidung über "Cookie-Einstellungen" [in der Fußzeile der Webseite] durch Ausschalten der Kategorien widerrufen. Ein solcher Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung aus. Soweit Sie „Ablehnen“ wählen und Ihre Zustimmung verweigern, können keine individuellen Angebote unterbreitet werden, nur notwendige Cookies sind aktiv.